
Orientierung
Marlene Meding
Orientierung Wissen
Kinder von 0 bis 10 Jahren
Wenn sich Lebensbereiche erweitern – Übergänge gestalten und begleiten
Preis: € 30,00
Versand:
innerhalb von Deutschland
Kauf auf Rechnung
Während bei einem Wechsel der Umgebung Neues an bereits Gelerntes anknüpft, ist ein Übergang in einen neuen Lebensbereich für die Beteiligten mit völlig neuen Aufgabenfeldern verbunden. Die Herausforderung besteht darin, anstatt – wie gern praktiziert – Lerninhalte vorwegzunehmen, die erst im nächsten Lebenszyklus ‚dran‘ wären, das einzuüben und allmählich zu automatisieren, für was der Organismus bereit ist. Je mehr dieser Inhalte im Übergang bereits zur Verfügung stehen, desto weniger Energie ist für sie im neuen Bereich einzusetzen, und umso leichter fällt es, sich auf das nun Wesentliche einzulassen.
Der erste Teil gibt einen Eindruck von der Komplexität des Wahrnehmung Lernens der ersten 6 Lebensjahre am Beispiel des Sehen Lernens. Das Sehen wird bei jeglicher Orientierung lebenslang eingesetzt: bei jedem Raum- und Beziehungserleben, beim Erkennen von Regeln und Ritualen im Miteinander. Im zweiten Teil werden die Lebensbereiche – Kindergarten und Grundschule sowie die Perspektive auf weiterführende Schulsysteme – differenziert unter diversen Aspekten daraufhin betrachtet, welche Fähigkeiten und Fertigkeiten in einem bestimmten Zyklus zu erwerben und zu automatisieren sind, um bestmöglich auf den Übergang vorbereitet zu sein. Mit dem Fazit und praktischen Hinweisen schließen die einzelnen Bereiche jeweils.
2018 helenos verlag
Sachbuch
180 Seiten
2., durchgesehene und korrigierte Auflage 2018
ISBN: 978-3-945691-06-9