
Orientierung
Marlene Meding
KindergartenZeit
Ein neuer Lebensabschnitt beginnt für Eltern und Kind | Band 1
Preis: € 25,00
Versand:
innerhalb von Deutschland
Kauf auf Rechnung
Mit dem Übergang in einen Kindergarten beginnt ein neuer Lebensabschnitt für das Kind und seine Eltern: Nun sind andere Kinder und Erwachsene an den Erziehungs- und Bildungsprozessen des Kindes beteiligt. Informationen zur kindlichen Entwicklung – auf Basis neurowissenschaftlicher Erkenntnisse – verringern das Konfliktpotenzial aus den unterschiedlichen Perspektiven von Eltern und professionell Erziehenden.
Das Buch ist in drei Teile gegliedert, die jeweils einander ergänzen, ohne dass sie in der vorgegebenen Reihenfolge zu lesen sind: Im ersten Teil ist der Übergang in die Tageseinrichtung – die Eingewöhnung – mit ihren Rahmenbedingungen erläutert, die sowohl für das ›neue‹ Kind als auch für seine Gruppe, relevant sind. Zudem beeinflusst das Verhalten der Erwachsenen in ihrer Rolle sowohl als Begleitperson des Kindes als auch das der professionell Erziehenden, die Eingewöhnungssituation erheblich.
Der zweite Teil beschäftigt sich mit den Rhythmen, Regeln und Ritualen, die sich am jeweiligen Lebenszyklus des Kindes orientieren. Hierzu zählen die chronobiologischen Rhythmen ebenso wie die sogenannten ›Zeitgeber‹ aus der natürlichen Umwelt sowie die aus dem sozialen Umfeld und mit deren Umsetzung im Kita-Alltag. Im dritten Teil wird die Tagesstruktur als wesentlich für die Orientierung des Kindes thematisiert, die sich in den Eckpunkten der Einrichtung wiederfindet und im Privaten ebenfalls hilfreich ist.
Jeder Teil ist separat durch Literaturangaben und Hinweise für die Praxis ergänzt.
2017 helenos verlag
Sachbuch
142 Seiten
Erstausgabe
ISBN: 978-3-945691-04-5
Ein neuer Lebensabschnitt beginnt für Eltern und Kind